Libelle

Eine Libelle ist ein Insekt aus der Ordnung der Libellen (Odonata), die sich durch ihre langen, dünnen Flügel und ihren schlanken Körper auszeichnet. Es gibt etwa 6500 Arten von Libellen weltweit, die in allen Teilen der Welt außer der Antarktis vorkommen.

Libellen haben eine Lebensdauer von etwa einem Jahr und verbringen den größten Teil ihres Lebens als Larven im Wasser, wo sie sich von Insekten, Krebstieren und anderen Kleintieren ernähren. Sobald sie vollständig entwickelt sind, klettern sie an Land und häuten sich, um ihre Flügel und ihre exoskelettartige Schale zu enthüllen.

Im Gegensatz zu anderen Insekten können Libellen ihre Flügel unabhängig voneinander bewegen, was ihnen eine unglaubliche Manövrierfähigkeit verleiht. Sie können in alle Richtungen fliegen, rückwärts fliegen, schweben und sogar in der Luft stehen bleiben.

Libellen haben eine wichtige Rolle in vielen Ökosystemen, da sie eine wichtige Beute für Vögel und andere Tiere sind. Sie sind auch wichtige Räuber von Moskitos und anderen lästigen Insekten, was sie zu nützlichen Bestäubern und Schädlingsbekämpfern macht.

Obwohl Libellen häufig als friedliche und harmlose Insekten angesehen werden, können einige Arten aufgrund ihres Giftes und ihres Bisses gefährlich sein. Insgesamt sind Libellen jedoch faszinierende Insekten, die aufgrund ihrer Schönheit, Anpassungsfähigkeit und Ökosystemdienstleistungen bewundert werden sollten.

  • Eine Großlibelle in der Seitenansicht
  • Eine Großlibelle in der Draufsicht
  • Eine Kleinlibelle am Wasserbecken von Phönix West in Dortmund