Halde

Eine Halde ist ein künstlich aufgeschütteter Berg aus Abfall- oder Gesteinsmaterialien, der oft aus Gründen der Entsorgung oder der Gewinnung von Bodenschätzen errichtet wird. Halde kann auch als Deponie bezeichnet werden, wenn es sich um Abfall handelt, oder als Berghalde, wenn es sich um Gesteinsmaterial handelt.

Abfallhalden können aus verschiedenen Materialien bestehen, wie zum Beispiel Müll, Schutt, Asche oder Schlamm. Diese Materialien können entweder direkt auf die Halde gebracht werden oder zuvor sortiert und aufbereitet werden. Abfallhalden werden oft mit einer Basisabdichtung ausgestattet, um sicherzustellen, dass keine Schadstoffe in den Boden und das Grundwasser gelangen.

Berghalden werden aus Gesteinsmaterialien wie Kies, Sand, Schotter oder Kohlestaub hergestellt. Sie können als Abfallprodukt bei der Gewinnung von Bodenschätzen anfallen oder absichtlich aufgeschüttet werden, um ein Gelände zu nivellieren oder um Platz für weitere Aktivitäten zu schaffen. Berghalden können auch mit einer Basisabdichtung ausgestattet werden, um sicherzustellen, dass keine Schadstoffe in den Boden und das Grundwasser gelangen.

Auf Halden können oft Pflanzen wachsen, und einige Halden werden gezielt begrünt, um ihre Ästhetik zu verbessern oder die Bodenerosion zu minimieren. Darüber hinaus können Halden auch für Freizeitaktivitäten genutzt werden, wie zum Beispiel Skifahren oder Mountainbiken.

Halden können jedoch auch Umweltprobleme verursachen. Die in Abfallhalden enthaltenen Schadstoffe können das Grundwasser und die Umgebung verschmutzen. Darüber hinaus können Berghalden aufgrund ihrer Größe und Höhe instabil werden und Erdrutsche verursachen.

Insgesamt sind Halden ein wichtiger Teil der modernen Landschaftsgestaltung und der Gewinnung von Bodenschätzen. Es ist jedoch wichtig, ihre Auswirkungen auf die Umwelt zu berücksichtigen und geeignete Vorkehrungen zu treffen, um die Umweltbelastung zu minimieren.

  • Sonnenuntergang im Frühling auf der Halde Großes Holz
  • Sonnenuntergang auf der Halde Großes Holz in Bergkamen