Baum

Ein Baum ist eine mehrjährige, holzige Pflanze mit einer einzelnen, meist aufrecht stehenden Hauptachse, genannt Stamm, der Äste und Zweige trägt. Bäume sind eine wichtige Ressource für die menschliche Gesellschaft, da sie eine Vielzahl von wertvollen Materialien wie Holz, Papier, Nahrungsmittel und Medikamente liefern. Sie sind auch wichtig für das Ökosystem, da sie Sauerstoff produzieren, Kohlenstoff speichern und Lebensraum für viele Arten von Tieren und Pflanzen bieten.

Bäume gibt es in vielen verschiedenen Größen und Formen, von winzigen Bonsai-Bäumen bis hin zu riesigen Mammutbäumen, die über 100 Meter hoch werden können. Sie haben unterschiedliche Blätter, Nadeln oder Schuppen, je nach Art und Standort, und produzieren verschiedene Arten von Blüten und Früchten.

Bäume wachsen durch Photosynthese, einem Prozess, bei dem sie Kohlenstoffdioxid aus der Luft aufnehmen und unter Verwendung von Sonnenlicht in Zucker und Sauerstoff umwandeln. Sie absorbieren auch Wasser und Nährstoffe aus dem Boden durch ihre Wurzeln. Bäume können sehr alt werden, einige Arten leben mehrere Jahrhunderte oder sogar tausend Jahre.

Bäume sind jedoch auch bedroht durch Klimawandel, Waldrodung und Landnutzungsänderungen, welche ihre Rolle in der Gesellschaft und im Ökosystem gefährden. Der Schutz und die nachhaltige Bewirtschaftung von Wäldern und Bäumen sind daher von großer Bedeutung für die Zukunft der Menschheit und des Planeten.

  • Eichhörnchen auf der Moos bedeckten Eiche
  • Ein Mammutbaum im Südpark Lünen im Winter
  • Zweisame Bäume in Lünen Gahmen